Ich komme aus Weißrussland. Vor anderthalb Jahren ist unsere Familie nach Deutschland umgezogen. Die übliche Lebensweise, alltägliche Situationen blieben in Weißrussland. Hier musste und muss ich immernoch vieles fast von Anfang an neu erarbeiten – Sprache, Schule, soziales Umfeld, Interessen und Hobbies. Es gibt dabei ein Hobby, womit ich sehr viel Freizeit in Weißrussland und auch hier in Deutschland verbringe – Robotik.
Noch vor der Schule, als ich ganz klein war, kaufte mir mein Vater allerlei Lego-Sets, wir saßen stundenlang zusammen und bauten verschiedene Modelle. In der zweiten Klasse ging ich in den Robotertechnik Club „Axioma“, wo wir mit Lego Mindstorms arbeiteten. Im Club war ich bis zu meiner Abreise nach Deutschland ein sehr aktiver Mitglieder. Es war eine tolle Zeit mit vielen Ausflügen zu verschiedenen Robotik-Wettbewerben, bei denen ich die Möglichkeit hatte, mein Wissen und meine Fähigkeiten mit anderen Teilnehmern zu vergleichen, neue Ideen zu bekommen, neue Lösungen für viele Probleme zu finden.
Zu meinen Erfolgen auf diesem Weg in den Jahren 2018-2019 waren das Zertifikat der 1. Stufe im Gomeler Robotertechnik Turnier, Zertifikat der 3. Stufe im Minsker Robotertechnik Turnier, Zertifikat der 2. Stufe im Republikanern Wettbewerb „Juniorskills Belarus“ im Bereich „Technologien der Flugdrohnen“.
In Deutschland nahm ich letztes Jahr am Wettbewerb in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik „Jugend forscht“ mit der Arbeit „Fahrrad Sicherheitssystem, bestehend aus Blinker, Tacho und GPS-Tracker“ teil. Auch dieses Jahr bereite ich mich mit einem neuen Projekt auf diesen Wettbewerb vor.
Es bleibt noch hinzuzufügen, dass ich hier die 9. Klasse des Paul-Pfinzing-Gymnasium (Naturwissenschaften) in Hersbruck besuche. In Weißrussland besuchte ich auch das Gymnasium Nr. 51 in Gomel (mathematischer Zweig).
Ich glaube, dass die Zukunft hinter der Entwicklung von Hochtechnologien steht, daher lohnt es sich, der Entwicklung des Kindes in dieser Richtung große Aufmerksamkeit zu schenken. Diese Möglichkeit bietet das russisch-deutsche Kulturzentrum in Nürnberg.
Herzlich willkommen!