Пресса 2006 год
 | Журнал «Шире круг», декабрь 2006 Ирина Фиксель Мощный потенциал российской диаспоры Наступило время признания работы, которую многие годы самоотверженно выполняют руководители и активисты общественных организаций! Признание и поддержка нашей деятельности со стороны Российской Федерации должны пересекаться с поддержкой властей проживания, в будущем можно продумать совместные проекты, которые помогли бы нашим соотечественникам достойно интегрироваться в новое общество, сохраняя русский язык, русские корни и культурное наследие. |
 | Informationsdienst Soziokultur, N 4 Dezember 2006
Liane Zettl Neue Heimat im Kulturladen
Irina Fixel engagiert sich für russische Landsleute Zeitungsfotos zeigen sie neben bekannten Politekern. „Ich hoffe, dass dieses Interesse meiner Arbeit nützt und vielleicht auch eine finanzielle Unterstützung des Vereins bringt. „ Es sieht so aus, als würde engagierte junge Russin, die seit vielen Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, Karriere machen – nicht als Politikerin, nicht als Wirtschaftsfrau, nicht als Wissenschaftlerin, Künstlerin oder Autorin: Allein ihr bürgerschaftliches Engagement, ihr ehrenamtlicher Einsatz, ihre Ideen und ihr Durchhaltevermögen haben selbst im fernen Russland positive Aufmerksamkeit geweckt. |
 | Sport in Nürnberg, Nr. 4, November-Dezember 2006 Engagement in Bewegung – Ehrenamt im Sport
Auf den Bildern: Adilia Mamedowa, die seit fünf Jahren über hundert Mädchen beim ältesten bayerischen Turnverein, dem TSV 1846 Nürnberg, trainiert, beim Interview durch Moderatorin Heinke Keplavi.Katharina Fixel. Verkehrte Welt oder: Ist der Kopf oben oder unten oder wo? Maria Zerr und Anna Huwa. Schon die Jüngsten zeigten erstaunliches Können und Gelenkigkeit. |
 | Magazin Focus, Nr. 42, 16. Oktober 2006 Zarenbesuch in München BayernsMinisterpräsident Edmund Stoiber bewirtete am vergangenen Mittwoch im Antiquarium der Münchener Rezidenz den russischen Präsidenten Wladimir Putin. |
 | Александр Томас Heimat – Родина, октябрь 2006 Осенний праздник в Ротенбахе
Устроители праздничного мероприятия, руководство супермаркета „Maxi-Kauf" пригласили принять участие в гала-концерте своих друзей: [...], группу художественной гимнастики TSV 1846 Nürnberg - победителей и призёров областных и Баварских соревнований. |
 | September 2006 Broschüre „Integration gemeinsam gestalten – Beispiele" Nürnberger Migrantinnen und Migranten beim Gespräch über Identitätsfragen |
 | Nürnberger Zeitung, 26. Juli 2006 Ella Schindler Russischer Erfinderclub ist nie um Ideen verlegen: Magnetfußballer und sparsame Motoren Ein Erfinder muss stets darauf gefasst sein: Die Ideen in seinem Kopf haben keinen Respekt vor seiner Privatsphäre. Ob beim Fernsehen oder Lesen – sie kommen, ohne danach zu fragen, ob es passt. Sie melden sich zu unmöglichsten Zeiten. Und zieht der Erfinder in ein anderes Land, gehen sie einfach mit. Ein gutes Beispiel dafür ist der Ersatzteile Erfinderclub des Russisch-Deutschen Kulturzentrums im Kulturladen Röthenbach. |
 | Nürnberger Nachrichten Nürnberger Stadtanzeiger, 19. Juli 2006 Tänze aus aller Herren Länder In bunten Kleidchen traten die Kinder des russisch-deutschen Kulturvereins beim Stadtteilfest in Röthenbach auf. |
 | Nürnberger Zeitung, 15. Juni 2006 Ella Schindler Kippot, Trachten und russische Tücher „Das eine Kind ist so, das andere ist so, doch jedes Kind ist irgendwann geboren, irgendwo": Die Mädchen auf der Bühne singen diese Zeilen und bewegen ihre Köpfe im Takt der Musik. Aufregung ist ihnen kaum anzumerken. …„Es macht Spaß, zu singen und zu tanzen." Deswegen verbringt die Achtjährige mehrere Stunden in der Woche im Russisch-Deutschen Zentrum im Kulturladen Röthenbach. Für sie ist es das erste Mal, dass sie ihr Können vor einem vollen Saal zeigen kann. |
 | Nürnberger Zeitung, 12. Juni 2006 Christina Brunel-Geuder Die Rhythmishe Sportgymnastik erfährt regen Zulauf
Akrobatik und Ästhetik beim Cup der kleinen Mäuse Kleine Damen ganz groß: Das harte Training verlangt den „Tanzmäusen" von Trainerin Adelia Mamedova alles ab. Ein Leistungszentrum ist der Traum von Nürnbergs Sportgymnastinnen. |
 | Nürnberger Nachrichten / Sportaculum, Mai 2006 Russland – Rhythmische Sportgymnastik Die Gruppe besteht aus Mädchen im Alter von 7 bis 17 Jahren, die schon Erfahrung in vielen Wettkämpfen und mehrfache Titel als Bayerische Meisterinnen und Pokalsiegerinnen haben. |
 | Nürnberger Zeitung, Februar 2006 Gabi Seitz Deutsch-russischer Integrationstreff
Zum Tee in den Club Samowar Es ist ein grauer Februarnachmittag, in dem kleinen Saal brennen Kerzen, es gibt Kaffee und Tee, Plätzchen und Kuchen, ein Töpfchen mit gelben Primeln erinnert daran, dass jeder lange Winter irgendwann ein Ende haben wird. Der „Club Samowar" ist hier zusamengekommen, wie jeden ersten Samstag im Monat. Monika Engel, die Kulturpädagogin, die ursprünglich aus Berlin stammt, ist zufrieden. Die Stimmung ist gut, die Gäste unterhalten sich, sie sind eng zusammengerückt, damit alle am Tisch Platz haben. Vor mehr als drei Jahren haben Irina Fixel und Monika Engel den Club als deutsch-russischen Gesprächskreis gegründet.
|
 | Русская Германия, январь 2006 Юрий Могилевский
Гимнастки, селёдки и прочая публицистика
Популярная в Баварии «Вечёрка» посвятила целую полосу репортажу о русскоязычных иммигрантах, живущих во Франкийской метрополии. |
 | Abendzeitung, Januar 2006 Michael Reiner
Made in Russland: Die Sport-Hochburg Nürnberg Wie Aussiedler aus Osteuropa Akzente im Leben der Stadt setzen |
|
 |
Мы в соц. сетях