Diese Seite zeigt die Aktivitäten bis Jahr 2021. Zusammenarbeit mit der Stiftung Russkij Mir erfolgte transparent, offiziell und in engster Abstimmung mit der Stadt Nürnberg. Die Zusammenarbeit mit der Stiftung ist ausgesetzt.

Stiftung «Russkij mir» ist ein internationales Projekt, dessen Hauptziel es ist, russische Kultur und Sprache in der ganzen Welt zu fördern.

Am 27. November 2009 fand im Russisch-Deutschen Kulturzentrum in der Röthenbacher Hauptstraße die Eröffnung des Zentrums der russischen Sprache und Kultur «Russkij mir» statt.

«Russkij mir» ist ein internationales Projekt, dessen Hauptziel es ist, russische Kultur und Sprache in der ganzen Welt zu fördern, ähnlich wie bei den Goethe-Instituten. 2007 gründete Vladimir Putin die Stiftung und es gibt mittlerweile bereits 65 Filialen weltweit. Oberbürgermeister Ulrich Maly ist stolz darauf, dass jetzt. auch Nürnberg so eine «kulturelle Botschaft» bekommen hat.

Zum festen Programm des Zentrums, das über eine umfangreiche technische Ausstattung sowie Kinosaal und Bibliothek verfügt, gehören Ausstellungen, Seminare, Bardentreffen, Russisch-Sprachkurse, literarische Abende und Kinderlesungen, Filmvorführungen und Diskussionen, wissenschaftliche Vorträge und interaktive Exkursionen.

Kostenlose Bibliothek

  • Donnerstag11:00 - 18:00
  • Kinder Freitag15:00 - 18:00

Unsere Veranstaltungen

  • Russischkurse 
  • Bildungs- und Unterhaltungsprogramm „Besuch im Märchen“
  • Kostenlose Diskussionen
  • Filmvorführungen
  • Künstlerische, Fotoausstellungen, Meisterkurse und Präsentationen
  • Populärwissenschaftliche Vorträge aus dem Zyklus „Geschichte, Kunst, Mensch“
  • Abende mit Bardengesang
  • Interessante Leute kennenlernen
  • Russische Feiertage
  • Schulungsseminare
  • Sprachcamp
  • Musikabende und Konzerte
  • Jugendfestivals der Kulturen Treffen und Gespräche mit Eltern

Veröffentlichungen über die Arbeit des Zentrums