Das Russisch-Deutsche Kulturzentrum veranstaltete im Rahmen eines drei Tage langen Projekts von Neustart Kultur Programm 2 ein abenteuerliches Erlebnis für unsere jungen Besucher des Kulturzentrums. Das Programm verband virtuelle sowohl auch reale Ausflüge, lehrreiche Spiele, Wettbewerbe, Quiz, vielfältige Workshops, Musik, Lieder, Tänze und gleichzeitig viele Erzählungen und Waldmärchen über Tiere und die Natur.
Damit die Kinder sich der Natur und dem Lebensraum der Tiere ein bisschen nähern, vertiefte man sich in das Thema Flora und Fauna, in dem man das nächst gelegene Wald besuchte, um es zu erkunden. Die wichtige Intention des Spaziergangs im Wald war den Kindern zu zeigen, wie nachhaltig man sein kann, damit wir unseren Tierfreunden und ihr Lebensraum nicht beschädigen. Und damit war es eine wichtige Lektion: alles was man in den Wald mitnimmt, sollte man auch wieder mitnehmen.
Während des Spaziergangs bekamen die Kinder auch eine Möglichkeit eine kurze Pause zwischen Erzählungen und Erlebnissen einzulegen und ein kleines Picknick zu gestalten.
Das Projekt ist von dem Bundesverband Soziokultur e.V. NEUSTART KULTUR Programm 2 gefördert.